Wie benutzt man den VPN-Schutz von Guardian
Als Teil Ihres eero Plus-Abonnements können Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet auf den VPN-Schutz von Guardian zugreifen, wenn Sie die eero-App mit der mobilen Version 6.32.0 oder höher (iOS) oder 6.32.1 oder höher (Android) verwenden ). Sie können das VPN in der mobilen eero-App aktivieren.
- Tippen Sie auf „Entdecken“
- Wählen Sie eero Plus
- Wählen Sie VPN, powered by Guardian
- Schalten Sie das VPN ein, um den VPN-Schutz für das Gerät zu aktivieren. Dies erfordert die Annahme der Guardian-Nutzungsbedingungen und der Aufforderung zur VPN-Berechtigung des Betriebssystems
Über “Entdecken” in der eero-App können Sie dann jederzeit eine Verbindung zum VPN-Server herstellen und diese trennen, wann immer es Ihnen passt.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein VPN?
Antwort: Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, ein Dienst, der eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem sicheren Server herstellt und Ihnen so hilft, privat und sicher im Internet zu surfen.
- Erhalte ich VPN-Schutz auf allen meinen persönlichen Geräten?
Antwort: eero Plus-Abonnenten können das Guardian VPN auf bis zu fünf kompatiblen Geräten nutzen. Das in der mobilen eero-App verfügbare VPN soll das Gerät schützen, auf dem Ihre eero-App installiert ist. Um VPN-Schutz auf anderen Geräten zu erhalten, können Sie die eero-App auf diesen Geräten installieren und sich bei ihr anmelden.
In einigen Fällen kann es sein, dass die eero-App für Ihr Betriebssystem nicht verfügbar ist. In diesem Fall sollte die Guardian-App verwendet werden. Um sicherzustellen, dass Ihr eero Plus-Abonnement gültig ist, wenn Sie die Guardian-App verwenden, stellt eero ein Guardian-Konto für Sie bereit, indem es Ihre eero-E-Mail-Adresse verwendet, die Sie bei der ersten Aktivierung des VPN in der eero-App verwendet haben. Sie können die Einrichtung Ihres Guardian-Kontos mit der E-Mail abschließen, die Sie nach der ersten Aktivierung des VPNs erhalten haben. .
Wenn Sie ein MacOS-Gerät verwenden, beispielsweise einen Mac-Laptop oder -Desktop, schließen Sie bitte die Einrichtung Ihres Guardian-Kontos ab, laden Sie dann die macOS Guardian-App herunter und melden Sie sich mit demselben Guardian-Konto an.
Wenn Sie ein Windows-Gerät verwenden, beispielsweise einen Windows-Laptop oder -Desktop, ist Guardian VPN derzeit nicht verfügbar. Wir freuen uns darauf, diese Funktionalität im kommenden Jahr bereitzustellen.
- Für wie viele Geräte kann ich einen VPN-Schutz hinzufügen?
Antwort: Ihr eero Plus-Abonnement beinhaltet VPN-Schutz für bis zu 5 Geräte. Nachdem Sie den VPN-Schutz auf einem Gerät aktiviert haben, wird dieser auf das Limit von fünf Geräten angerechnet. Wenn Sie von mehreren Geräten aus in der eero-Anwendung angemeldet sind und das VPN auf jedem Gerät aktiviert haben, wird jedes Gerät separat auf Ihr Limit angerechnet.
- Wie entferne ich das VPN von einem meiner 5 Geräte?
Antwort: Um den Zugriff auf ein Gerät zu widerrufen, schließen Sie bitte die Einrichtung Ihres Guardian-Kontos als Eigentümer des eero-Netzwerks ab und widerrufen Sie den Gerätezugriff von Ihrem Guardian-Konto auf guardianapp.com. Durch das Trennen der VPN-Verbindung in der eero-App allein wird dieses Gerät nicht von Ihrem Fünf-Geräte-Limit entfernt.
- Was ist, wenn ich bereits VPN auf 5 Geräten habe? Wie bekomme ich das VPN auf ein anderes Gerät?
Antwort: Bitte widerrufen Sie den Zugriff wie oben beschrieben. Nachdem Sie eines der vorhandenen 5 Geräte entfernt haben, können Sie sich bei der eero-App (oder der Guardian-App mit Ihrem vollständigen Guardian-Konto) anmelden, um ein weiteres Gerät hinzuzufügen.
- Wer ist Guardian?
Antwort: Wir haben mit Guardian zusammengearbeitet, um Ihre Geräte zu schützen, wenn Sie nicht in Ihrem eero-Netzwerk sind. Weitere Informationen zu Guardian finden Sie auf der Guardian-Website. Hier.
- Wo befinden sich diese VPN-Server?
Antwort: Sie können über das Dropdown-Menü in der VPN-App auswählen, mit welchem Serverstandort Sie verbunden werden möchten. Sofern Sie keinen anderen Standort auswählen, verbinden wir Sie automatisch mit dem Server in Ihrer Nähe.
- Wann werden Sie neue Standorte eröffnen?
Antwort: Wir arbeiten ständig mit Guardian zusammen, um die Verfügbarkeit von Servern zu prüfen. Wenn Ihr Standort nicht auf der Liste steht, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@eero.com.
- Warum funktionieren Netflix/Hulu/Amazon Prime usw. nicht über VPN?
Antwort: Viele Streaming-Dienste blockieren VPNs aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen, um den Inhaltskatalog für jeden Standort zu kontrollieren. Wenn Ihr Video-Streaming-Dienst über VPN nicht funktioniert, müssen Sie die Verbindung zum VPN-Server trennen, um ihn anzusehen.
- Ich sehe Guardian VPN nicht in meiner App. Was ist los?
Antwort: Das neue VPN powered by Guardian ist für iOS und Android 6.32.0 und höher verfügbar. Wenn Sie iOS oder Android Version 6.31.0 oder früher verwenden, müssen Sie auf die neueste Version aktualisieren, um auf das neue VPN zugreifen zu können.
- Kann ich mein Encrypt.me-Konto weiterhin verwenden, wenn ich eines habe?
Antwort: Ja, wenn Sie Ihr Encrypt.me-Abonnement bereits als Teil von eero Plus aktiviert haben, haben Sie zu diesem Zeitpunkt weiterhin Zugriff darauf. Wir werden Sie informieren, wenn sich dies ändert.
- Warum kann ich die Verbindung zum VPN in den iOS-/Android-Einstellungen nicht trennen?
Antwort: Eine Standardeinstellung für die meisten VPNs heißt „VPN auf Abruf“, wodurch Geräte automatisch eine VPN-Verbindung herstellen können, wenn Sie von Netzwerk zu Netzwerk oder außerhalb des Netzwerks wechseln. Wenn Ihre Betriebssystemeinstellungen das Trennen des VPN nicht zulassen, können Sie die Verbindung trotzdem jederzeit trennen, indem Sie das VPN in der eero-App ausschalten.
- Welches Transportprotokoll verwenden Sie?
Antwort: Wir unterstützen derzeit Wireguard und fügen in den kommenden Monaten IKEv2 hinzu.
- Was bekomme ich mit eero Plus?
Besonderheit | Beschreibung |
Erweiterte Sicherheit | Bringen Sie Ihre Online-Sicherheit mit aktivem Bedrohungsschutz auf die nächste Stufe. |
Inhaltsfilterung | Legen Sie die Kindersicherung für bestimmte Geräte basierend auf der Altersgruppe fest oder passen Sie sie basierend auf Kategorien an. |
Blockieren / Erlauben | Blockieren oder erlauben Sie bestimmte Websites nach Netzwerk oder Gerät |
Werbung blockieren | Beschleunigen Sie das Internet und surfen Sie werbefrei. |
Einblicke in Aktivitäten | Ihr Netzwerk auf einen Blick – historische Netzwerkdatennutzung, Netzwerkaktivität überwachen und sehen, wie viele Bedrohungen eero blockiert. |
Wöchentlicher Aktivitätsbericht | Wöchentliche Zusammenfassung der Netzwerkaktivitäten |
VIP-Unterstützung | Erhalten Sie Zugang zu vorrangigem Support |
1Passwort | Speichern und teilen Sie sichere Passwörter, um Ihre Online-Konten zu schützen |
VPN von Guardian | Surfen Sie sicher im Internet, um Ihre Daten vor neugierigen Blicken zu schützen und Ihre Netzwerkaktivitäten privat zu halten |
Malwarebytes | Antivirensoftware zum Schutz Ihrer Geräte durch Blockieren und Entfernen von Bedrohungen |
DDNS | Fernzugriff auf das Netzwerk |
Internet-Backup | Wechseln Sie zu Ihrem mobilen Hotspot für Backup-Internet, um WLAN-Ausfälle zu vermeiden |
- Was ist, wenn ich bereits ein Guardian-Konto habe?
Antwort: Bitte wenden Sie sich an den eero-Kundendienst, um Ihre Konten abzugleichen.