Was ist eero for Business?
Ein eero for Business-Abonnement reduziert die Komplexität der Verwaltung Ihres geschäftlichen WLAN-Netzwerks mit Funktionen wie Multi-SSID, Captive Portal, Bandbreitenbegrenzung, Internet-Backup, erweiterte Sicherheit, historische Daten und mehr. Der Dienst wurde entwickelt, um Unternehmen mit bis zu 100 angeschlossenen Geräten an einem Unternehmensstandort, bis zu 50 Mitarbeitern und bis zu 7500 Quadratfuß Fläche zu unterstützen. eero für Unternehmen Funktioniert mit den meisten Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 eero-Geräten, ist als Abonnement direkt in der eero App erhältlich, enthält neue Funktionen, die für Geschäftsinhaber wichtig sind, und bietet neuen Abonnenten die Möglichkeit, den Dienst einen ganzen Monat lang kostenlos zu testen. Zu den Funktionen von eero for Business gehören:
- Multi-SSID
- Captive Portal
- Bandbreitenbegrenzung
- VIP-Unterstützung
- Internet-Backup
- Erweiterte Sicherheit
- Smart-Home-Hub
- Historische Daten
- Werbeblocker
- Inhaltsfilter
- Apps blockieren
eero for Business ist als Jahresabonnement erhältlich und kostet 299,99 $ pro Jahr (automatische Verlängerung bis zur Kündigung). Um sich für ein Jahresabonnement für eero for Business anzumelden, gehen Sie in Ihre eero App, tippen Sie auf „Startseite“ und dann auf „eero for Business“.
Hinweis: In der eero App erworbene Abonnements gelten nicht für Netzwerke, die von einem professionellen Installateur oder einem Internetdienstanbieter (ISP) installiert wurden.
Ich bin ein Kleinunternehmen. Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung bei eero for Business ist ganz einfach! Stellen Sie zunächst Folgendes sicher:
- Du hast ein Kompatibles Eero-WLAN-System
- Sie haben die eero App auf Ihrem Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) installiert.
- Ihr eero-WLAN-System befindet sich nicht im Bridge-Modus
- Benutzerdefinierte DHCP-Einstellungen sind in Ihrem eero-Netzwerk nicht aktiv
Um sich über iOS oder Android bei eero for Business anzumelden, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die eero App
- Tippen Sie auf “Startseite“
- Tippen Sie auf „eero for Business“
- Tippen Sie auf „Abonnieren“
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um über den Zahlungsprozessor Ihres Geräts einzukaufen. (Die Zahlung erfolgt über den App Store für iOS und Google Play für Android)
- Überprüfen Sie, ob Ihr Abonnement über die eero App im Abschnitt „eero for Business“ des Menüs unter "Startseite" angewendet wurde.
Was passiert, wenn ich den Kauf von eero for Business abschließe?
Sobald Sie Ihren Kauf abgeschlossen haben, wird eero for Business in allen Ihren Netzwerken aktiviert. Wir aktivieren erweiterte Sicherheitsfunktionen, um Ihr(e) Netzwerk(e) vor Online-Bedrohungen zu schützen. Zu Ihrer Bequemlichkeit schalten wir außerdem eine offene, passwortlose Gast-SSID ein, wobei Captive Portal automatisch in Ihrem gesamten Netzwerk (oder Netzwerken, wenn Sie mehrere haben) aktiviert wird. Sie haben die Möglichkeit, in Ihre eero App das Captive Portal zu konfigurieren und alle zusätzlichen SSIDs hinzuzufügen, die für geschäftskritische Geräte, IoT-Geräte oder POS-Systeme benötigt werden. Sie können auch eine benutzerdefinierte Business-Splash-Seite für Kunden hinzufügen.
Sie sind bereit! Jetzt können Sie alle Funktionen und Vorteile von eero for Business nutzen.
Müssen Sie eine Änderung an Ihrem eero for Business-Abonnement vornehmen?
Ihr Abonnement bleibt bis zur Kündigung bestehen. Wenn Sie die automatische Verlängerung nicht fortsetzen möchten, müssen Sie Ihr Abonnement mindestens 24 Stunden vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums kündigen, indem Sie die unten verlinkten Prozesse nutzen. Ansonsten können Sie Änderungen an Ihrem Abonnement auch über die unten verlinkten Prozesse vornehmen.
- Google Play-Anmeldungen: Klicken Sie hier
- iOS-Anmeldungen: Klicken Sie hier
Wie beim Bezahlvorgang angegeben, wird Ihr 30-tägiger kostenloser Zugang automatisch in einen Jahresplan umgewandelt, der sich automatisch verlängert, bis Sie kündigen. Bitte befolgen Sie die obigen Anweisungen, wenn Sie stornieren möchten. Ausführliche Informationen finden Sie in den eero-Abonnement-Nutzungsbedingungen.
Was passiert, wenn ich mein eero for Business-Abonnement kündige?
Sobald Ihr Abrechnungszeitraum endet, läuft Ihr eero for Business-Abonnement ab. Zu diesem Zeitpunkt verlieren Sie den Zugriff auf alle Funktionen des eero for Business-Abonnements. Wenn Sie eine „Business“- oder „IoT“-SSID haben, sind diese SSIDs nicht mehr aktiv. Wenn Sie über ein aktives Gastnetzwerk verfügen, bleibt dieses aktiv, verfügt jedoch nicht mehr über ein Captive-Portal. Wenn Sie Portweiterleitungen oder IP-Reservierungen für die Gast-, „Business“- oder „IoT“-SSIDs haben, sind diese nicht mehr aktiv. Geräte, die mit den Gast-, „Business“- oder „IoT“-SSIDs verbunden sind, werden je nach Konfiguration möglicherweise automatisch mit dem Hauptnetzwerk verbunden.
Was passiert mit meinem eero for Business-Abonnement, wenn ich mein Netzwerk an jemand anderen übertrage?
Wenn Sie Ihr Netzwerk an einen anderen Eigentümer übertragen, wird dieses Netzwerk nicht mehr mit Ihrem eero for Business-Abonnement verknüpft. Der neue Eigentümer ist für den Erwerb seines eigenen eero for Business-Abonnements verantwortlich, wenn er die Funktionen weiterhin nutzen möchte. Wenn sie eero for Business nicht erwerben, verliert dieses Netzwerk den Zugriff auf alle eero for Business-Abonnementfunktionen. Alle „Business“- oder „IoT“-SSIDs sind nicht mehr aktiv. Alle aktiven Gastnetzwerke bleiben aktiv, verfügen jedoch nicht mehr über ein Captive-Portal. Eventuelle Portweiterleitungen oder IP-Reservierungen für die Gast-, „Business“- oder „IoT“-SSIDs sind nicht mehr aktiv. Geräte, die mit den Gast-, „Business“- oder „IoT“-SSIDs verbunden sind, werden je nach Konfiguration möglicherweise automatisch mit dem Hauptnetzwerk verbunden. Wenn Sie Ihr Netzwerk nicht vollständig auf einen anderen Eigentümer übertragen möchten, sondern Eigentümer dieses Netzwerks bleiben möchten, sollten Sie stattdessen die andere Person als Administrator in Ihrem Netzwerk hinzufügen.
Mit welchen Modellen ist eero for Business kompatibel?
eero for Business ist nicht mit eero und eero 6 Extender kompatibel. Zu den ausgewählten kompatiblen eero-Geräten gehören eero 6 Router, eero 6+, eero Pro 6, eero Pro 6E, eero PoE 6, eero PoE Gateway und eero Max 7. Wenn Ihr geschäftliches WLAN-Netzwerk inkompatible Geräte enthält, sehen Sie sich einige unserer großartigen Wi-Fi 6- und Wi-Fi 7-Optionen auf eero.com/shop an.
- eero 6 Gateway*
- eero 6+
- eero Pro 6
- eero Pro 6e
- eero PoE 6
- eero PoE-Gateway
- eero 7
- eero Pro 7
- eero Max 7
- eero Outdoor 7
Derzeit ist die Bandbreitenbegrenzung keine verfügbare Funktion von eero for Business in Netzwerken, die ein eero Max 7 oder ein Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE)-Netzwerk enthalten, wie von Ihrem Internetdienstanbieter festgelegt. Alle anderen Funktionen von eero for Business (z. B. Multi SSID, Captive Portal und Internet Backup) bleiben weiterhin verfügbar.
*Der eero 6 Extender wird nicht unterstützt.
Was soll ich tun, wenn ein inkompatibles eero-Gerätemodell mit meinem Netzwerk verbunden ist?
Wenn Sie ein inkompatibles eero-Gerät haben (z. B. eero 6 Extender, eero gen 1), können Sie eero for Business nicht abonnieren. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Geräte entweder durch ein ersetzen kompatibles eero-Gerätemodell, oder entfernen Sie einfach die inkompatiblen Gerätemodelle, indem Sie zum Startbildschirm der eero App gehen, das inkompatible eero-Gerät auswählen, auf Erweitert > eero entfernen tippen oder auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf eero entfernen tippen.
Wie lade ich meine eigenen benutzerdefinierten Bilder für ein Captive-Portal aus dem Internet hoch?
- Navigieren Sie in der App zu Einstellungen > Captive Portal und klicken Sie dann auf Support kontaktieren.
- Bitte beachten Sie, dass Captive-Portal-Bilder eine Mindestauflösung von 200 x 200 Pixel haben und in den Dateiformaten PNG, JPG und JPEG maximal 5 MB groß sein sollten.
- Der Support überprüft dann Ihr Bild und lädt es für Sie in das Captive-Portal hoch.
Wie lade ich meine eigenen benutzerdefinierten Bilder für ein Captive-Portal aus der App hoch?
- Öffnen Sie die eero App.
- Wenn Sie über mehrere Unternehmensnetzwerke verfügen, wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Stellen Sie sicher, dass „Gast-WLAN-Netzwerk aktivieren“ und „Captive-Portal aktivieren“ aktiviert sind.
- Tippen Sie auf Captive-Portal bearbeiten.
-
Wählen Sie eine Sitzungsdauer aus.
- Hinweis: Dies kann in Schritten von 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten oder maximal 24 Stunden eingestellt werden.
- Tippen Sie auf das Logo des Captive-Portals.
-
Laden Sie ein Logo hoch, das Ihren Besuchern auf Ihrem Captive-Portal angezeigt wird.
- Ihr Logo sollte eine Mindestauflösung von 200 x 200 Pixel, eine PNG-, JPG- oder JPEG-Datei und maximal 5 MB haben. Wir haben wieder damit begonnen, ein Bild ohne Ränder und mit transparentem Hintergrund hochzuladen, damit Sie problemlos zwischen hellem und dunklem Modus wechseln können.
- Sie haben die Möglichkeit, eine Datei auszuwählen oder ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek auszuwählen.
- Durchsuchen Sie Ihre Dateien oder Fotobibliothek und wählen Sie das Logo aus, das Sie in unserem Captive-Portal verwenden möchten.
- Sobald Ihr Logo hochgeladen wurde, können Sie die Datei entfernen, ersetzen oder anzeigen.
Wenn Sie beim Hochladen Ihres Captive-Portal-Logos eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten, überprüfen Sie den Grund für den Upload-Fehler und versuchen Sie erneut, das Logo hochzuladen:
- Es kann kein Logo hochgeladen werden.
- Dateigröße zu klein. Bitte wählen Sie eine Datei mit einer Auflösung von mindestens 200x200px aus.
- Datei zu groß. Bitte wählen Sie eine Datei unter 5 MB aus.
So laden Sie benutzerdefinierte Nutzungsbedingungen in die App hoch:
- Öffnen Sie die eero App.
- Wenn Sie über mehrere Unternehmensnetzwerke verfügen, wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Stellen Sie sicher, dass „Gast-WLAN-Netzwerk aktivieren“ und „Captive-Portal aktivieren“ aktiviert sind.
- Tippen Sie auf Captive-Portal bearbeiten.
- Tippen Sie auf Benutzerdefinierte Nutzungsbedingungen und aktivieren Sie sie.
- Importieren Sie eine Begriffsdatei aus Ihrer Dateibibliothek. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur TXT-Dateien unterstützt werden.
- Klicken Sie auf Speichern.
Kann ich eero for Business verwenden, wenn ich meine eero-Geräte im Bridge-Modus oder mit benutzerdefiniertem DHCP betreiben muss?
Um die Funktionen von eero for Business in vollem Umfang nutzen zu können, wird nur der Modus „Auto“ oder „Manuell“ (DHCP) unterstützt.
Wie wandle ich meinen eero Plus-Plan in ein eero for Business-Abonnement um?
eero Plus-Abonnenten, die eero for Business abonnieren möchten, können dies tun, indem sie ihr eero Plus-Abonnement kündigen und dann warten, bis die Abonnementlaufzeit abläuft, bevor sie eero for Business abonnieren. Wer so schnell wie möglich mit der Nutzung von eero for Business beginnen möchte, hat noch einige weitere Möglichkeiten:
- Neues Konto einrichten - Für diejenigen, die ein geschäftliches WLAN-Netzwerk getrennt von ihrem Heimnetzwerk einrichten, empfehlen wir, dieses Netzwerk mit einer neuen E-Mail-Adresse zu registrieren, die nicht mit einem eero Plus-Konto verknüpft ist.
- Kündigung des eero Plus-Abonnements - Für diejenigen, die eero Plus bereits in ihrem Unternehmensnetzwerk eingerichtet haben, müssen Sie nicht nur Ihr eero Plus-Abonnement über die Methode kündigen, mit der Sie sich für den Dienst angemeldet haben (dies kann entweder über den App Store oder Google Play Store oder über account.eero.com erfolgen), sondern Sie müssen auch entweder den Apple- oder Android-Kundensupport anrufen und darum bitten, Ihr eero Plus-Abonnement sofort vollständig zu beenden. Sobald der Abonnementdienst vollständig entfernt wurde, können Sie eero for Business direkt über Ihre eero App abonnieren, indem Sie zur Registerkarte „Startseite“ navigieren und auf eero for Business klicken.
Was ist der Unterschied zwischen eero Plus und eero for Business?
Ein eero for Business-Abonnement reduziert die Komplexität der Verwaltung Ihres geschäftlichen WLAN-Netzwerks mit Funktionen wie Multi SSID, Captive Portal, Bandbreitenbegrenzung, Internet-Backup, erweiterte Sicherheit, historische Daten und mehr. Eine vollständige Liste der Vergleichsfunktionen finden Sie unten:
In allen eero-Netzwerken enthalten | Eero Plus | eero für Unternehmen | |
WLAN-Planung | X | X | X |
Multi-admin | X | X | X |
Smart-Home-Hub | X | X | X |
Historische Daten | X | X | |
Internet-Backup | X | X | |
Werbeblocker | X | X | |
Erweiterte Sicherheit | X | X | |
Inhaltsfilter | X | X | |
Websites blockieren und zulassen | X | X | |
Apps blockieren | X | X | |
VIP-Unterstützung | X | X | |
DDNS, VPN bereitgestellt von Guardian, Malwarebytes, 1Password | X | ||
Multi-SSID | X | ||
Captive Portal | X | ||
Bandbreitenbegrenzung | X |
Welche eero for Business-Abonnementpläne sind zum Kauf verfügbar?
eero for Business ist als Jahresabonnement erhältlich und kostet 299,99 $ pro Jahr (automatische Verlängerung bis zur Kündigung) und umfasst Funktionen wie Multi SSID, Captive Portal, Bandbreitenbegrenzung, Internet-Backup, erweiterte Sicherheit, historische Daten und mehr. Derzeit bieten wir keine monatliche Abonnementoption an.