Our support ticketing system will be undergoing maintenance between 3/22-3/24/25 as we perform essential maintenance to improve our services. While our phone support will remain operational during this time, customers may experience longer than usual hold times.

Erste Schritte mit eero for Business

Siehe die Häufig gestellte Fragen zu eero für Unternehmen, wenn Sie sich noch nicht bei eero for Business angemeldet haben. 

Um ein neues Unternehmensnetzwerk einzurichten, müssen Sie zunächst den Namen Ihres Unternehmens hinzufügen. Ein Firmenname ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu identifizieren, wenn Sie mehr als ein Netzwerk mit demselben WLAN-Namen haben. 

Der Firmenname kann mit dem Netzwerk-WLAN-Namen identisch sein oder sich davon unterscheiden. Nachdem der Firmenname hinzugefügt wurde, können Sie nun das Netzwerk einrichten. 

 

Wie richte ich mein Netzwerk ein – SSID-Setup? 

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie beim Einrichten Ihres eero-WLAN-Netzwerks über Folgendes verfügen:

  • Gateway-eero-Gerät: Ein eero-Gerät mit mindestens 2 Ethernet-Ports. 
  • Netzkabel 
  • Ethernet-Kabel
  • Modem 

Notiz: Ihr Telefon oder Tablet muss Zugriff auf Mobilfunkdaten haben und Bluetooth muss aktiviert sein. 

So richten Sie Ihr Netzwerk ein: 

  1. Trennen Sie Ihr altes Modem und Ihren Router vom Stromnetz. Wenn noch andere Geräte an Ihr Modem angeschlossen sind, ziehen Sie den Netzstecker und starten Sie das Modem neu. 
  2. Verbinden Sie Ihr Gateway eero-Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ethernet-Kabel mit Ihrem Modem. Sie können einen der Ethernet-Ports auf der Rückseite Ihres Gateway eero-Geräts verwenden. 
  3. Schließen Sie Ihr Gateway eero-Gerät an eine verfügbare Steckdose an und schließen Sie dann Ihr Modem wieder an die Stromversorgung an. Die Statusleuchte Ihres Geräts beginnt weiß zu blinken.
  4. Warten Sie bis das LED Licht am eero blau blinkt.
  5. Wählen Sie aus, wo sich Ihr eero-Gerät befindet. 
  6. Geben Sie Ihrem eero-WLAN-Netzwerk einen Namen und ein Passwort. Notiz: Ihr Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Sonderzeichen enthalten. 
  7. Ihr eero-WLAN-Netzwerk sollte jetzt betriebsbereit sein.

 

Was passiert, nachdem ich mein Netzwerk eingerichtet habe? 

Wenn eero for Business aktiviert ist, wird standardmäßig ein passwortloses Gastnetzwerk zur Nutzung erstellt. 

Sie können diese Einstellungen anpassen und zusätzliche Geschäftsfunktionen wie mehrere SSIDs (d. h. Gast-, Geschäfts- und IoT-Netzwerke) und Captive Portal einrichten. 

Notiz: Für das passwortlose Gastnetzwerk wird das Captive Portal bei der Erstellung des Netzwerks aktiviert.

Durch die Aktivierung zusätzlicher SSIDs haben Sie die Möglichkeit, verschiedenen Benutzern (z. B. Besuchern, Mitarbeitern, geschäftskritischen Geräten) unterschiedliche Arten von Netzwerkzugriff bereitzustellen. 

 

Was ist der Unterschied zwischen Haupt-, Gast-, Geschäfts- und IoT-Netzwerken?

  • Haupt-WLAN-Netzwerk: Ihr Hauptnetzwerk kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Dieses Netzwerk gewährt Zugriff auf verschiedene Arten von Benutzern, Geräten und Systemen. 
  • Gast-WLAN-Netzwerk (Captive Portal-Netzwerk): Der Gast-WLAN-Zugang kann über ein dediziertes Gast-WLAN-Netzwerk vom WLAN-Zugang der Mitarbeiter getrennt werden. Dies ist für Gastgeräte geeignet. Es wird nicht empfohlen, dieses WLAN-Netzwerk für Mitarbeiter und ihre Geräte zu verwenden, die Finanztransaktionen verarbeiten, wie z. B. Point-of-Sale-Geräte. 
    • Notiz: Zur Bereitstellung des WLAN-Zugangs für Dritte sollte stets das Gastnetzwerk genutzt werden. 
  • Business-WLAN-Netzwerk: Mit dem Business-WLAN-Netzwerk können alle Geräte, die Zahlungen oder Finanztransaktionen verarbeiten, wie z. B. Point-of-Sales-Systeme, vom Rest des Netzwerks isoliert werden, sodass Mitarbeiter oder Gäste nicht auf Zahlungs- oder Kreditkartendaten zugreifen können.
  • IoT-WLAN-Netzwerk: Das sofort einsatzbereite IoT-WLAN-Netzwerk von eero ermöglicht es Unternehmen, ihre IoT- und Sicherheitsgeräte zu trennen und so eine dedizierte IoT-Steuerung zu schaffen. Dies eignet sich für Sicherheitsgeräte wie Überwachungskameras, Alarm, Sensoren und andere IoT-Geräte, die gesichert oder vom Rest Ihres Netzwerks isoliert werden müssen. 

Notiz: Obwohl alle WLAN-Netzwerke voneinander isoliert sind, ist es wichtig zu beachten, dass in den Gast- und IoT-Netzwerken keine zwei Geräte miteinander kommunizieren können. Dies erhöht die Sicherheit gängiger Gerätetypen, die eine Verbindung zu Gast- und IoT-Netzwerken herstellen.

 

Wie richte ich mein Unternehmensnetzwerk ein?

  1. Tippen Sie auf der Registerkarte „Startseite“. unten in der eero-App. 
  2. Navigieren Sie zu den Geschäftsfunktionen Abschnitt der App und wählen Sie Multi-SSID
  3. Wählen Sie WLAN-Netzwerk hinzufügen aus. 
  4. Wählen Sie Fügen Sie ein geschäftliches WLAN-Netzwerk hinzu
  5. Stellen Sie sicher, dass das “WLAN-Netzwerk aktivieren" ausgewählt ist. 
  6. Geben Sie den Namen und das Passwort des WLAN-Netzwerks ein. Notiz: Ihr Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Sonderzeichen enthalten. 
  7. Wählen Sie Speichern.
  8. Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihres geschäftlichen WLAN-Netzwerks fertig sind, klicken Sie oben links in der App auf den Zurück-Pfeil.
  9. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche WLAN-Netzwerke hinzuzufügen, indem Sie folgendes wählen: WLAN-Netzwerk hinzufügen Option.  
  10. Um zur Entdeckung Seite zurückzukehren, wählen Sie das aus: Registerkarte „Entdecken“. unten in der eero-App. 

 

Wie richte ich mein IoT-Netzwerk ein? 

  1. Tippen Sie auf: Registerkarte „Startseite“. unten in der eero-App. 
  2. Navigieren Sie zu den Geschäftsfunktionen Abschnitt der App und wählen Sie Multi-SSID
  3. Wählen Sie WLAN-Netzwerk hinzufügen aus. 
  4. Wählen Sie IoT-WLAN-Netzwerk hinzufügen aus. 
  5. Stellen Sie sicher, dass das “WLAN-Netzwerk aktivieren” ausgewählt ist. 
  6. Geben Sie den Namen und das Passwort des WLAN-Netzwerks ein. Notiz: Ihr Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Sonderzeichen enthalten. 
  7. Wählen Sie Speichern
  8. Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihres IoT-WLAN-Netzwerks fertig sind, klicken Sie oben links in der App auf den Zurück-Pfeil.
  9. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche WLAN-Netzwerke hinzuzufügen, indem Sie folgendes auswählen: WLAN-Netzwerk hinzufügen Option.  
  10. Um zur Entdeckung Seite zurückzukehren, wählen Sie die Registerkarte „Entdecken“. unten in der eero-App. 

 

Kann ich 2 Business- oder 2 IoT-SSIDs haben?
Ja. Ihr Netzwerk kann bis zu 4 SSIDs haben. 1 Main, 1 Guest und 2 Business oder 2 IoT oder je 1 IoT und Business.

 

Wie richte ich mein Gastnetzwerk mit Captive Portal ein?

Nach dem Abonnement von eero for Business wird standardmäßig ein offenes Gastnetzwerk mit Captive Portal aktiviert. 

So bearbeiten Sie die Einstellungen Ihres Gastnetzwerks mit dem Captive Portal-Logo: 

  1. Öffnen Sie die eero-App.
  2. Wenn Sie über mehrere Unternehmensnetzwerke verfügen, wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie arbeiten möchten. 
  3. Stellen Sie sicher, dass „Gast-WLAN-Netzwerk aktivieren“ und „Captive-Portal aktivieren“ aktiviert sind. 
  4. Tippen Sie auf das “Captive-Portal” bearbeiten.
  5. Wählen Sie eine Sitzungsdauer aus.
    • Hinweis: Dies kann in Schritten von 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten oder maximal 24 Stunden eingestellt werden.
  6. Tippen Sie auf das Logo des Captive-Portals.
  7. Laden Sie ein Logo hoch, das Ihren Besuchern auf Ihrem Captive-Portal angezeigt wird.
    • Ihr Logo sollte eine Mindestauflösung von 200 x 200 Pixel, eine PNG-, JPG- oder JPEG-Datei und maximal 5 MB haben. Wir haben wieder damit begonnen, ein Bild ohne Ränder und mit transparentem Hintergrund hochzuladen, damit Sie problemlos zwischen hellem und dunklem Modus wechseln können. 
  8. Sie haben die Möglichkeit, eine Datei auszuwählen oder ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek auszuwählen. 
  9. Durchsuchen Sie Ihre Dateien oder Fotobibliothek und wählen Sie das Logo aus, das Sie in unserem Captive-Portal verwenden möchten. 
  10. Sobald Ihr Logo hochgeladen wurde, können Sie die Datei entfernen, ersetzen oder anzeigen. 

Wenn Sie beim Hochladen Ihres Captive-Portal-Logos eine der folgenden Fehlermeldungen erhalten, überprüfen Sie den Grund für den Upload-Fehler und versuchen Sie erneut, das Logo hochzuladen: 

  1. Es kann kein Logo hochgeladen werden.
  2. Dateigröße zu klein. Bitte wählen Sie eine Datei mit einer Auflösung von mindestens 200x200px aus.
  3. Datei zu groß. Bitte wählen Sie eine Datei unter 5 MB aus.

So laden Sie benutzerdefinierte Nutzungsbedingungen hoch: 

  1. Öffnen Sie die eero-App.
  2. Wenn Sie über mehrere Unternehmensnetzwerke verfügen, wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie arbeiten möchten. 
  3. Stellen Sie sicher, dass „Gast-WLAN-Netzwerk aktivieren“ und „Captive-Portal aktivieren“ aktiviert sind. 
  4. Tippen Sie auf “Captive-Portal” bearbeiten.
  5. Tippen Sie auf Benutzerdefinierte Nutzungsbedingungen und aktivieren Sie sie
  6. Importieren Sie eine Begriffs Datei aus Ihrer Fotobibliothek. Bitte beachten Sie, dass derzeit nur TXT-Dateien unterstützt werden. 
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Ihre Kunden können jetzt ein nahtloses Internet Erlebnis für Ihr Unternehmen genießen. 

 

Was passiert, wenn ich das Gastnetzwerk mit Captive Portal für ein bestehendes Netzwerk aktivieren möchte? 

  1. Tippen Sie auf die Registerkarte „Startseite“. unten in der eero-App. 
  2. Navigieren Sie zu den Geschäftsfunktionen Abschnitt der App und wählen Sie “Gefangenes Portal”
  3. Greifen Sie auf die WLAN-Netzwerkeinstellungen zu.
  4. Wählen Sie das Netzwerk aus, für das Sie das Captive Portal aktivieren möchten. 
  5. Stellen Sie sicher, dass das “WLAN-Netzwerk aktivieren” ausgewählt ist. 
  6. Dann das Captive-Portal aktivieren.

 

Häufig gestellte Fragen zur Netzwerkeinrichtung

 Beim Hinzufügen eines Netzwerks erhielt ich eine Fehlermeldung: „Wir konnten nicht aktualisieren, da ist ein Fehler aufgetreten.“ Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an den Support.

Dies kann auftreten, wenn Sie dieselbe SSID wie ein anderes Netzwerk verwenden. Eine SSID ist der Name, den Sie Ihrem Netzwerk zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes Netzwerk eindeutige SSIDs verwenden. 

 

Ich klicke beim Hinzufügen eines WLAN-Netzwerks auf „Speichern“, aber es funktioniert nicht.

Überprüfen Sie unbedingt die Länge Ihres Passworts. Dies tritt häufig auf, wenn Sie kein Passwort mit einer Länge von 8 Zeichen (einschließlich Sonderzeichen) verwenden. 

 

 Ich möchte bestimmte Inhalte filtern. Was muss ich tun?

eero für Geschäftskunden kann von der Inhaltsfilterung im IoT- und Captive-(Gast-)Netzwerk profitieren. Eine vollständige Übersicht über die Inhaltsfilterung finden Sie hier Artikel zum Inhaltsfilter.

 

Was this article helpful?

Didn't find what you're looking for?

Give us a call at (877) 659-2347 or submit a request. We’ll get back to you as soon as possible.

Powered by Zendesk