Inhalt
- Überblick
- Wie richte ich Inhaltsfilter in der mobilen App ein?
- Welches Verhalten ist zu erwarten, wenn ich versuche, auf eine Website zuzugreifen, die blockiert werden sollte?
- Was passiert, wenn eine Website, von der ich erwartet habe, dass sie durch Inhaltsfilter blockiert wird, nicht blockiert wird oder umgekehrt?
- Wie kann ich in der App Einblicke in Inhaltsfilter erhalten?
- Wie oft sollte ich damit rechnen, dass die Inhaltsfilterdiagramme in der Aktivität aktualisiert werden?
Überblick
Neben der Gewährleistung, dass Ihr Netzwerk vor Bedrohungen von außen geschützt und geschützt bleibt, ist es auch wichtig, die Menschen in Ihrem Netzwerk vor ungeeigneten Inhalten im Internet zu schützen. eero Plus hilft hier, jegliche Sorgen zu beseitigen.
In den Familienprofilen haben eero Plus-Kunden die Möglichkeit, die Inhaltsfilteroptionen zu aktivieren. Diese Dienste können für jedes einzelne Profil aktiviert werden und wenden die ausgewählten Filter auf alle Geräte unter ihrem Profil an.
Wir haben kürzlich weitere Inhaltsfilterkategorien hinzugefügt (z.B. Einkaufen, soziale Netzwerke, Chat & Messaging, Streaming und eingeschränkter YouTube-Modus), um Ihnen eine detaillierte Kindersicherung zu ermöglichen und die Möglichkeit einer schnellen Einrichtung mit voreingestellten Filterstufen hinzuzufügen (z.B. Pre-K, Pre-Teen, Teen, Adult).
Wie richte ich Inhaltsfilter in der mobilen App ein?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Inhaltsfilter in der mobilen App einzurichten. Nachfolgend finden Sie exemplarische Vorgehensweisen von verschiedenen Einstiegspunkten.
Registerkarte „Startseite“.
- 1. Tippen Sie auf „Home“ -> Tippen Sie auf „Sicherheit * Datenschutz“ -> Tippen Sie auf „Netzwerkkontrollen“ -> Tippen Sie auf „Inhaltsfilter“ -> Tippen Sie auf ein Profil, für das Sie Inhaltsfilter einrichten möchten
- Wählen Sie eine Filterstufe, die den Anforderungen Ihres Profils entspricht
- Überprüfen Sie, welche Einstellungen standardmäßig für die ausgewählte Filterstufe gefiltert werden
- Tippen Sie auf „Übernehmen“, um die Filterstufe zu bestätigen
- Sobald Sie die Filterstufe angewendet haben, werden Sie zum Bildschirm zum Umschalten des Inhaltsfilters weitergeleitet, wo Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren können
Registerkarte „Startseite“ (Profil)
- Stellen Sie sicher, dass Sie ein Profil erstellt haben
- Wenn nicht, tippen Sie auf der Startseite rechts oben auf das blaue „+“ und anschließend auf „Profil hinzufügen“.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Profil, um den Profildetailbildschirm anzuzeigen
- Tippen Sie auf „Inhaltsfilter”
- Wählen Sie eine Filterstufe, die den Anforderungen Ihres Profils entspricht
- Überprüfen Sie, welche Einstellungen standardmäßig für die ausgewählte Filterstufe gefiltert werden
- Tippen Sie auf „Übernehmen“, um die Filterstufe zu bestätigen
- Sobald Sie die Filterstufe angewendet haben, werden Sie zum Bildschirm zum Umschalten des Inhaltsfilters weitergeleitet, wo Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren können
Wie deaktiviere ich die Inhaltsfilterfunktion?
Sie können die Inhaltsfiltereinstellungen für jedes Profil aufrufen und die Kategorien deaktivieren, wodurch die Blockierung für dieses Profil deaktiviert wird.
Welches Verhalten wird erwartet, wenn ein Benutzer versucht, auf eine Website zuzugreifen, die von Inhaltsfiltern blockiert werden sollte?
Das erwartete Verhalten beim Zugriff auf eine Website, die durch Inhaltsfilter blockiert werden sollte, besteht darin, dass Sie zu blocked.eero.com weitergeleitet werden oder eine generische blockierte Seite sehen. Dadurch wird verhindert, dass Sie auf die Seite zugreifen, die gesperrt werden soll.
Was passiert, wenn eine Website, von der ich erwartet habe, dass sie durch Inhaltsfilter blockiert wird, nicht blockiert wird oder umgekehrt?
Wir versuchen stets, Möglichkeiten zu finden, die Kategorisierung von Websites zu verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ein gutes Erlebnis haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Website blockiert werden sollte, dies aber nicht der Fall ist und umgekehrt, können Sie Folgendes tun:
- Fügen Sie die Site zur Block-Site-Liste hinzu, wenn eine Seite hätte blockiert werden sollen, oder Sie können die Seite als Workaround zur Zulassungsliste hinzufügen, wenn eine Seite fälschlicherweise blockiert wurde
- Melden Sie eine Ungenauigkeit auf der Seite blocked.eero.com
- Wenden Sie sich für weitere Untersuchungen an den Support
Wie kann ich in der App Einblicke in Inhaltsfilter erhalten?
Wenn Sie die Einblicke in die Inhaltsfilter in der App anzeigen möchten, können Sie dies tun
- Tippen Sie auf „Aktivität” Registerkarte
- Tippen Sie auf „Inhaltsfilter” und tippen Sie dann auf ein Profil
- Sie können die aggregierten Daten nach Tag, Woche und Monat sehen
Wie oft sollte ich damit rechnen, dass die Inhaltsfilterdiagramme in der Aktivität aktualisiert werden?
Wenn versucht wurde, eine Domain zu besuchen, aber blockiert werden sollte, sollten Sie die Erkenntnisse in der App mit den neuen gefilterten Kategorien überprüfen können. Wir zeigen auch die Liste der Geräte in einem Profil an, um eine detaillierte Darstellung zu ermöglichen. Erkenntnisse sollten innerhalb einer Stunde aktualisiert werden.