Über Ring Alarm Pro: Mobilfunk-Internet

Der Ring Alarm Pro verfügt über ein Mobilfunkmodem, dass das Internet über Mobilfunkdatenverbindungen unterstützt. Wenn Ring Alarm Pro als Gateway zum Netzwerk** eingerichtet ist, bietet es Backup-WAN-Zugriff und eine direkte Mobilfunkverbindung für das Ring Alarm-System über die 24/7-Backup-Internetfunktion (Ring Home Premium-Abonnement erforderlich*).

**Ab eeroOS v6.12.2 (veröffentlicht am 25.10.2022) ist nun mobiles Backup-Internet verfügbar, wenn Ring Alarm Pro als Extender zu einem bestehenden eero-Netzwerk hinzugefügt wird, anstatt den Ring Alarm Pro als Gateway für das Netzwerk zu verwenden.

 

Wie funktioniert der Ring Alarm Pro?

Der Ring Alarm Pro kann entweder über eine kabelgebundene ISP-WAN-Verbindung oder eine Mobilfunk-Backup-WAN-Verbindung eingerichtet werden (für die 24/7-Backup-Internetverbindung ist ein Ring Home Premium-Abonnement erforderlich). Bei einem ISP-Ausfall können Geräte im Netzwerk weiterhin über Mobilfunkdaten auf das Internet zugreifen.

 

Was passiert, wenn das Internet ausfällt?

Ihr Ring Home Premium-Plan bietet bei Bedarf Mobilfunk-Backup über die 24/7-Backup-Internetfunktion. Das heißt, wenn Ihre primäre kabelgebundene Internetverbindung ausfällt oder Sie keinen Internetdienst haben, können Sie Mobilfunkdaten verwenden, um alle Geräte in Ihrem WLAN-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden.

Mit der im Ring Home Premium-Plan enthaltenen 24/7-Backup-Internetfunktion erhalten Sie jeden Monat 3 GB Datenvolumen. Wenn Sie mehr benötigen, können Sie sich für zusätzliche Daten entscheiden und zahlen nur für die Daten, die Sie nutzen.

Hinweis: Wenn Sie sich nicht für Extra Data entscheiden und Ihre 3 GB für den Monat aufbrauchen, wechselt Alarm Pro zu Alarm Cellular Backup2, die nur Zugriff auf einige Ring Alarm-Sicherheitsfunktionen bietet. Wenn eine Internetverbindung wiederhergestellt ist, schaltet Alarm Pro automatisch wieder auf die Nutzung um. Ihre 3 GB werden am ersten Tag des neuen Abrechnungszeitraums zurückgesetzt und ungenutzte Daten werden nicht auf den nächsten Monat übertragen.

Weitere Informationen zu Ring Home Premium, 24/7 Backup Internet und Extra Data finden Sie unter ring.com/alarm-pro

Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Wenn der Strom ausfällt, haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Ring Alarm Pro eingeschaltet zu lassen.

Alarm Pro verfügt über eine interne Backup-Batterie in der Basisstation, die Notstrom liefern kann. Wenn Sie den internen Akku verwenden, haben Sie möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff auf die Alarmfunktionen.

Ring Power Packs (separat erhältlich) können eine externe Batteriesicherung für Ihren Alarm Pro bereitstellen. Schließen Sie bis zu vier voll aufgeladene Power Packs an einen einzigen Alarm Pro an, damit er stundenlang funktioniert und alle Alarm Pro-Funktionen verfügbar sind.

Ring Power Packs können auch verwendet werden, um Ihre eero 6 Extender (separat erhältlich) mit Notstrom zu versorgen, sodass Ihr erweitertes WLAN-Netzwerk bei einem Stromausfall betriebsbereit bleibt.

Wo kann ich sehen, wie viele Daten mein Ring Alarm Pro verbraucht hat?

Mit der Ring-App können Sie die Backup-Internetdatennutzung Ihrer Ring-Geräte rund um die Uhr verwalten (wenn Sie ein Ring Home Premium-Abonnement haben).

 

Wie verwalte ich, welches Gerät Zugriff auf das 24/7-Backup-Internet hat?

Nach der Einrichtung verwenden Sie die beiden Apps zur Verwaltung Ihres Geräts:

  • Mit der Ring-App können Sie die Backup-Internetdatennutzung Ihrer Ring-Geräte rund um die Uhr verwalten (wenn Sie ein Ring Home Premium-Abonnement haben).
  • Die eero App wird verwendet, um zu verwalten, welche Geräte das Internet nutzen können. Sie können den 24/7-Backup-Internetzugriff für jedes Nicht-Ring-Gerät auf dem Gerätedetailbildschirm aktivieren.

 

Funktionieren alle eero-Funktionen, wenn mein Netzwerk rund um die Uhr Backup-Internet nutzt?

Bei der Nutzung von 24/7 Backup Internet werden viele Funktionen unterstützt; die folgenden Funktionen werden jedoch nicht unterstützt, wenn Ihr Netzwerk rund um die Uhr über ein Backup-Internet verfügt.

  1. Port vorwärts
  2. DDNS (eero Plus-Funktion)
  3. UPnP
  4. IPv6
  5. Automatische Geschwindigkeitstests während der 24/7-Backup-Internetverbindung; Sie können jedoch weiterhin einen vom Benutzer initiierten Geschwindigkeitstest in der eero App durchführen, die gesendeten und empfangenen Daten werden jedoch auf Ihre Ring Home Premium-Datennutzung angerechnet.
  6. Optimierung für Konferenzen und Spiele  

 

* Kompatibles Ring-Abonnement erforderlich (separat erhältlich). Es können zusätzliche Datengebühren anfallen. Mobilfunkdaten, die von einem Drittanbieter bereitgestellt werden. Notstromversorgung bei Stromausfall erforderlich. Besuchen
Weitere Informationen finden Sie unter ring.com/alarm-pro.

* Ein kompatibles Ring-Abonnement erforderlich (separat erhältlich). Alarm Cellular Backup nutzt einen Drittanbieter.

Was this article helpful?

Didn't find what you're looking for?

Give us a call at (877) 659-2347 or submit a request. We’ll get back to you as soon as possible.

Powered by Zendesk