Wenn Sie Ihr eero-Konto schließen und Ihre Daten löschen möchten, können Sie dies über die eero-App tun (erfordert Version 6.18.0 oder höher der eero-App). Sie haben auch die Möglichkeit, die Schließung Ihres Kontos und die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, indem Sie eine E-Mail an privacy@eero.com senden oder die eero-Kundenbetreuung unter der hier angegebenen Telefonnummer kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang dauerhaft ist und nicht rückgängig gemacht werden kann.
Wenn Sie mit der Kontolöschung fortfahren, verlieren Sie nach der Schließung Ihres eero-Kontos sofort den Zugang zu allen eero-Geräten und -Diensten, die mit Ihrem geschlossenen Konto verbunden sind. Dies beinhaltet:
- Alle eero Netzwerke, die zu Ihrem Konto gehören, werden gelöscht, einschließlich ihrer Einstellungen
- Alle mit Ihrem Konto verbundenen eero-Abonnements, wie z. B. eero Plus, werden ohne Rückerstattung gekündigt, es sei denn, dies ist in unseren Bedingungen oder gesetzlich vorgeschrieben.
- Sie verlieren den Zugriff auf alle eero-Netzwerke, die Sie als Administrator verwalten dürfen.
Nach der Löschung Ihres Kontos sind Ihre Netzwerke, Dienste und andere Daten nicht mehr verfügbar und können nicht wiederhergestellt werden. eero kann gelöschte Konten nicht wiederherstellen, daher sollten Sie sicher sein, dass Sie diese Schritte durchführen möchten, bevor Sie fortfahren. Ihr(e) eero-Netzwerk(e) wird(werden) offline gehen und alle Geräte, die mit diesen Netzwerken verbunden sind, werden nicht mehr in der Lage sein, das Internet über das(die) offline eero-Netzwerk(e) zu erreichen.
Wenn Sie später Produkte oder Dienste nutzen möchten, die ein eero-Konto erfordern, müssen Sie ein neues eero-Konto erstellen.
Wenn Sie Ihr(e) eero-Gerät(e) von einem Dienstanbieter erhalten haben, den Sie weiterhin nutzen möchten (z. B. von Ihrem Internetdienstanbieter), kann die Löschung zu Unterbrechungen des Dienstanbieterkontos führen. Ihr Dienstanbieter ist nicht in der Lage, ein eero-Konto in Ihrem Namen wiederherzustellen oder zu erstellen, um solche Störungen zu beheben.
Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur Löschung Ihres Kontos:
- Öffnen Sie die eero App
- Tippen Sie auf Einstellungen
- Tippen Sie auf Kontoeinstellungen
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm Kontoeinstellungen auf "Konto und Daten löschen".
- Sobald Sie den Text gelesen haben, tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben "Ich möchte mein Konto dauerhaft schließen und meine Daten löschen".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Konto und Daten löschen".
Wenn Sie derzeit kein aktives Netzwerk haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie auf "Haben Sie bereits ein Konto?", um sich anzumelden.
- Sobald Sie eingeloggt sind, tippen Sie auf die Schaltfläche "Ich möchte mein Konto und meine Daten löschen" am unteren Rand des Bildschirms
- Sobald Sie den Text gelesen haben, tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben "Ich möchte mein Konto dauerhaft schließen und meine Daten löschen".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Konto und Daten löschen".
Bitte beachten Sie, dass eero gesetzlich verpflichtet oder berechtigt ist, einige Daten, wie z. B. die Bestellhistorie, aufzubewahren. Wir tun dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, unter anderem zu Steuer-, Buchhaltungs- und Betrugspräventionszwecken. Wenn Sie Ihr eero- und Amazon-Konto miteinander verknüpft haben oder Ihre eero-Produkte oder -Dienstleistungen von einem anderen Unternehmen (z. B. Amazon oder Ihrem Internetdienstanbieter) erworben oder erhalten haben, haben diese Unternehmen möglicherweise die Kontrolle über die Daten und Sie können Ihre Datenrechte auch direkt bei diesen Unternehmen geltend machen.