Was ist Point-to-Point?

Point-to-Point (P2P) ist eine Kommunikationstechnik, die eine private Datenverbindung zwischen zwei oder mehr Standorten ermöglicht. Im WLAN-Bereich ermöglicht P2P die Datenübertragung über größere Entfernungen. So können Sie die Reichweite Ihres Netzwerks erweitern, ohne lange Ethernet-Kabel verwenden zu müssen.

 

Startseite mit WLAN-Abdeckung im Freien

 

Wie funktioniert P2P?

In der Vergangenheit wurden bei P2P Richtantennen verwendet, um Daten an einen bestimmten Ort zu übertragen. Die Technologie und Hardware hinter P2P ermöglicht die Kommunikation über große Entfernungen und bietet Nutzern die Möglichkeit, WLAN-Abdeckung in großen und offenen Bereichen, insbesondere im Freien, bereitzustellen. P2P-Verbindungen sind sicher, d. h. die über diese Verbindungen übertragenen Daten werden nicht über das öffentliche Internet übertragen.

 

Dank seiner Fähigkeit, eine zuverlässige Konnektivität über größere Entfernungen bereitzustellen, ist P2P zu einer beliebten Wahl für Hausbesitzer geworden, die ihr drahtloses Netzwerk im Außenbereich erweitern möchten, sowie für Unternehmen, die mehrere Gebäude drahtlos verbinden möchten.

 

Unterstützt eero P2P-Installationen?

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eero P2P-Installationen über den eero Outdoor 7 unterstützt. Der große Abdeckungsbereich des eero Outdoor 7 ermöglicht die Nutzung von P2P zur Kommunikation mit den übrigen eeros in Ihrem Netzwerk, unabhängig davon, ob es sich um andere eero Outdoor 7 oder Indoor-Modelle wie den eero Max 7 handelt.

 

Wie funktioniert P2P mit eero?

Herkömmliche eero-Hardware sendet ein Signal in einem omnidirektionalen Muster, das es ermöglicht, sich in alle Richtungen mit potenziellen Client-Geräten sowie anderen eeros im Netzwerk zu verbinden. Durch die omnidirektionale Übertragung entsteht eine Art Konnektivitätsblase, die eine bequeme Möglichkeit bietet, ein ganzes Haus mit WLAN abzudecken, aber oft nicht über die Grenzen des Hauses hinausreicht.

 

Der eero Outdoor 7 kombiniert die P2P-Fernkommunikationsfunktion mit der Leistung und Funktionalität von eero TrueMesh. Sie können Ihr Heimnetzwerk bis in den Garten erweitern oder mehrere eero Outdoor 7-Geräte für noch mehr Abdeckung im Außenbereich verbinden.

 

Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich, um einen weiteren eero Outdoor 7 über P2P zu Ihrem bestehenden Heimnetzwerk hinzuzufügen. Dank TrueMesh können Sie Ihren eero Outdoor 7 platzieren, ohne ihn direkt mit anderen Innengeräten ausrichten zu müssen. Ob Pavillon, Casita, Werkstatt oder wo immer Sie eine Außenabdeckung benötigen, können Sie einen zweiten eero Outdoor 7 hinzufügen, ohne sich um die Ausrichtung kümmern zu müssen.

 

Wo sollte ich mein eero Outdoor 7 platzieren?

P2P-Verbindungen funktionieren am besten in erhöhten Lagen, wo das Signal weniger Hindernissen ausgesetzt ist. Die optimale empfohlene Höhe für den eero Outdoor 7 beträgt 1,8 bis 4,5 Meter über dem Boden, um ausreichend Abstand zu gewährleisten. Weitere Informationen zur korrekten Installation des eero Outdoor 7 finden Sie in der eero Outdoor 7 Installationsanleitung.

 

Wie bereits erwähnt, muss sich der eero Outdoor 7 nicht in direkter Sichtlinie zu einer anderen eero-Inneneinheit befinden, um ein Signal zu empfangen. Um jedoch eine Hochgeschwindigkeitsverbindung im 5-GHz-Band zu gewährleisten, empfehlen wir, den eero Outdoor 7 in einem Umkreis von 15 Metern um die nächstgelegene eero-Inneneinheit zu installieren.

 

Wenn Sie mehrere eero Outdoor 7-Geräte in einem Netzwerk installieren, können diese in einem Umkreis von 300 Metern zum nächstgelegenen Außengerät aufgestellt werden. eeros müssen sich zwar nicht gegenüberstehen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, es wird jedoch empfohlen, die Platzierung zwischen üblichen Hindernissen im Außenbereich wie Gartenmöbeln, Bäumen oder Fahrzeugen zu vermeiden.

Was this article helpful?

Didn't find what you're looking for?

Give us a call at (877) 659-2347 or submit a request. We’ll get back to you as soon as possible.

Powered by Zendesk