eero & Beacon
Erfahren Sie mehr über unsere Hardware
Allgemein
- Wie Sie HomeKit mit Ihrem eero Netzwerk verwenden
- Ersetzt eero meinen Internetdienstanbieter?
- Leistungstest in der eero-App
- Grundlegendes zur Verwendung Ihrer Netzwerkdaten
- eero Netzteile und Ethernet-Kabel
- eero-Analytics Dienstleistungen
eero & eero Pro
- eero Mesh WiFi Produktvergleich
- Wir stellen vor: eero 7
- Wir stellen vor: eero Pro 7
- eero Outdoor 7 Installationsanleitung und Einrichtung
- eero Outdoor 7 Häufig gestellte Fragen
- Wir stellen den neuen eero Outdoor 7 vor
Eero verstehen
- Kann ich eero mit meinem derzeitigen Internetdienstleister verwenden?
- Wie viele eeros brauche ich?
- Mobile App-Einstellungen – Erweiterte Einstellungen
- Mobile App-Einstellungen – Benachrichtigungen und Software-Updates
- Mobile App-Einstellungen – Einführung in die Registerkarte „Einstellungen“.
- Mobile App-Geräte – Einführung in die Registerkarte “Geräte“.
Erste Schritte mit eero
- Wie richte ich eero ein?
- Kann ich eero mit meinem Modem verwenden?
- eero Einfache Einrichtung
- Wie kann ich Geräte zu meinem Netzwerk hinzufügen?
- Was ist erforderlich, um eero einzurichten?
- Wie viele eeros kann ich meinem Netzwerk hinzufügen?
Erweiterte Einstellungen
- Was ist Point-to-Point?
- Welche erweiterten Funktionen unterstützt eero?
- Kann ich andere Hardwaregeräte an meine eeros anschließen?
- Unterstützt eero VPN?
- Wie konfiguriere ich die Portweiterleitung?
- Unterstützt eero NAS?
Wie sicher ist eero?
Aktualisieren Sie Ihre eeros
- eero Software-Sicherheitsupdates
- Wie kann ich benachrichtigt werden, wenn mein Netzwerk aktualisiert wurde?
- eero Software Freigabemitteilungen
- Wann kann ich eeroOS meines Netzwerks aktualisieren?
- Wie kann ich überprüfen, ob in meinem Netzwerk ein eeroOS-Update verfügbar ist?
- Welche Vorteile bringt es, meine eeros sofort zu aktualisieren, anstatt über Nacht zu warten?