Unser Team bei eero ist leidenschaftlich daran interessiert, Produkte bereitzustellen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Der neue eero Outdoor 7 ist unser erstes Modell, das für den Außenbereich entwickelt wurde und die Geschwindigkeit und den Komfort von WiFi 7 in Ihren Garten bringt. Dieses eero-Gerät ist mit einem 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschluss ausgestattet und somit mit Internettarifen mit bis zu 2,5 Gbit/s kompatibel.
Was ist eero Outdoor 7?
eero Outdoor 7 ist unser erstes eero-Gerät, das für den Einsatz im Außenbereich konzipiert ist. Es bietet integrierte Unterstützung für WiFi 7, erweiterte Reichweite und dauerhaften Wetterschutz sowie einen einzelnen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port, der das Gerät auch über PoE+ mit Strom versorgt. Der eero Outdoor 7 ist für seinen Einsatz an verschiedenen Standorten und Klimazonen optimiert und unterstützt WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbit/s, bleibt aber mit der Schutzart IP66 wetterbeständig.
Merkmale:
- WiFi 7-Technologie (802.11be)
-
2x2 MIMO-Antennen-Array
- Ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mehrerer Außengeräte über 2,4 GHz oder 5 GHz
-
Funkgeräte mit geringem Stromverbrauch
- Verwendet BLE (Bluetooth Low Energy) für die Einrichtung
- Zigbee-kompatibler Smart-Home-Hub
- Threadkompatibel
- Matterkompatibel
- Funktioniert mit Alexa
- Kompatibel mit eero Built-In
- Kann mehr als 100 Geräte verbinden
Was ist die Abdeckung?
Der eero Outdoor 7 bietet die größte Abdeckung aller bisherigen eero-Produkte. Ein einzelner eero Outdoor 7 bietet eine Abdeckung von bis zu 1394 m². Für die Kommunikation zwischen eero-Geräten kann der eero Outdoor 7 über eine Punkt-zu-Punkt-Funkbrücke einen Radius von 305m erreichen. Die Reichweite kann durch die Platzierung und Baumaterialien in nahegelegenen Gebäuden beeinträchtigt werden. Tipps zur Platzierung finden Sie unter dieser Artikel.
Was ist in der Box?
Der eero Outdoor 7 wird in verschiedenen Verpackungskonfigurationen verkauft, aber im Allgemeinen werden alle eero Outdoor 7-Geräte mit Folgendem geliefert:
- 1 eero Outdoor 7
- 1 Montagehalterung
- 2 Nivellierschrauben
- 2 Edelstahlschrauben, #8 (15 x 30 mm)
- 2 Vinyl-Seitenverkleidungsclips mit Schrauben
- 2 Trockenbauanker (30 mm)
- [Optional] Wetterfestes PoE+-Netzteil
Wenn Sie das mitgelieferte Outdoor 7 mit dem PoE+-Adapter gekauft haben, ist auch das Netzteil im Lieferumfang enthalten, das sich unten im Karton und unter dem Outdoor 7-Gerät befindet. Das Netzteil ist 18,6 Fuß (5,66 m) lang.
Der eero Outdoor 7 ist als Power-over-Ethernet-Gerät konzipiert. Um ordnungsgemäß zu funktionieren, benötigt der Outdoor 7 eine PoE+-Verbindung (802.3at) oder besser. Wenn Sie das wetterfeste PoE+-Netzteil nicht kaufen möchten, können Sie den Outdoor 7 mit dem eero PoE-Gateway oder einem PoE+-fähigen Injektor/Switch mit Strom versorgen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Geräte mindestens PoE+-fähig sind. Standard-PoE bietet nicht ausreichend Strom, um den Outdoor 7 ordnungsgemäß mit Strom zu versorgen. Weitere Informationen zu PoE finden Sie unter: Unterstützt eero PoE?
Wie richte ich es ein?
Die eero App verfügt über einen speziell entwickelten Prozess zur Installation einer eero-Außeneinheit. Sie können darauf zugreifen, indem Sie in der App „Außen-Eero hinzufügen“ auswählen.
Für die Montage des Outdoor 7 an einer Außenfläche ist der Einsatz von Werkzeugen erforderlich. Im Lieferumfang des eero Outdoor 7 ist eine Installationsanleitung enthalten, die Schritte zur Montage des Geräts auf verschiedenen Oberflächen enthält. Bei Bedarf können Sie auch Installationsvideos auf unserer Website abrufen.
Kann ich einen eero Outdoor 7 mit meinen vorhandenen eeros verwenden?
Ja – die Kombination von eero Outdoor 7 mit eero-Geräten älterer Generation im selben Netzwerk kann jedoch zu einer Leistungseinbuße in Ihrem gesamten Netzwerk führen. Für eine optimale Leistung empfiehlt eero die Verwendung von Eero-Geräten derselben Generation in Ihrem Netzwerk.