Our support ticketing system will be undergoing maintenance between 3/22-3/24/25 as we perform essential maintenance to improve our services. While our phone support will remain operational during this time, customers may experience longer than usual hold times.

Mobile App-Aktivität – Einführung in die Registerkarte “Aktivität“.

Im Activity Center können eero Plus-Kunden die Anzahl der Scans, von Bedrohungs -, Werbe - und Inhalt-Blockierungen pro Netzwerk für die jeweilige Woche anzeigen. Zusätzlich zur Gesamtzahl der Blöcke können Abonnenten auch die Kategorien jedes Blocks sehen.

 

Wie kann ich auf das eero Plus-Aktivitätscenter zugreifen?

Tippen Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte Aktivität. Sie können eine Übersicht über jede der Plus-Filterkategorien sehen und für eine detailliertere Betrachtung auf jedes der Diagramme tippen.

Während allen Benutzern allgemeine Informationen zur Netzwerkgeschwindigkeit und Datennutzung zur Verfügung stehen, haben nur eero Plus-Abonnenten Zugriff auf die Sicherheits-, Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen.

In jedem Abschnitt können Sie auch die Gesamtzahl der Scans, Bedrohungs -, Werbe - und Inhalt-Blockierungen nach Tag, Woche und Monat anzeigen.

 

Was bedeuten die Kennzahlen?

  • Scans: Während Sie im Internet surfen, lädt jede von Ihnen besuchte Website Inhalte wie Anzeigen, Bilder und zusätzlichen Code aus Hunderten, wenn nicht Tausenden von Quellen. Diese Transaktionen erfolgen nahezu augenblicklich und können schädliche Inhalte enthalten. eero Plus prüft jede Transaktion, um sicherzustellen, dass sie sicher ist, bevor sie geladen wird.

  • Bedrohung Blockierungen: Wenn ein Scan feststellt, dass eine Website schädlich ist, wird die Website blockiert, bevor sie geladen wird. Dies wird als Bedrohung Blockierung bezeichnet und im Aktivitätscenter in vier verschiedenen Kategorien gemeldet:
    • Malware-Block – Software, die Ihrem Netzwerk und angeschlossenen Geräten schaden kann.
    • Spyware-Block – Spyware kommt häufig in verdächtigen Anzeigen vor und kann dazu verwendet werden, Ihr Online-Verhalten oder in schwerwiegenden Fällen die gesamte Netzwerkaktivität zu verfolgen.
    • Phishing-Block – Wenn ein Angreifer sich als vertrauenswürdige Website ausgibt, um Sie zur Angabe Ihrer persönlichen Daten zu bewegen.
    • Botnet-Block – Wenn Sie oder ein Gerät versehentlich versuchen, auf eine Website zuzugreifen, die mit einem Botnet verknüpft ist.
  • Ad-Block: eero Plus-Abonnenten haben die Möglichkeit, einen robusten Werbeblocker zu aktivieren, der dabei hilft, sichtbare Werbung auf den meisten Websites und Diensten zu entfernen. Der Werbeblocker eero Plus funktioniert, indem er sie auf DNS-Ebene deaktiviert, wodurch er effektiver ist als herkömmliche Werbeblocker-Software.
  • Sichere Filter: eero Plus markiert automatisch Websites, die gewalttätige, illegale oder nicht jugendfreie Inhalte enthalten, sodass Sie direkt in der eero-App auswählen können, was Ihre Kinder besuchen dürfen und was nicht.

 

Verstehen Sie Ihre eero-Geschwindigkeitstests

Was sagen die Ergebnisse meines Geschwindigkeitstests aus?

Die Geschwindigkeit Testergebnisse im Dashboard Ihrer eero-App zeigen die Download- und Upload-Geschwindigkeiten Ihres Netzwerks. Ihre Downloadgeschwindigkeit ist ein Maß dafür, wie schnell Informationen vom Internet zu Ihrem eero-Netzwerk übertragen werden, und Ihre Upload-Geschwindigkeit spiegelt die Geschwindigkeit des Datenverkehrs in die entgegengesetzte Richtung wieder.

 

Diese Geschwindigkeiten werden quantitativ über die Zeit gemessen, insbesondere in Megabit pro Sekunde (Mbps). Ein Megabit ist eine Million Bits und ein Bit ist ein sehr kleiner Datenanteil. Warum ist das wichtig, fragen Sie? Je höher die Zahl, die Sie in Ihrer App sehen, desto schneller sollte Ihre Internetaktivität sein. Wenn Sie beispielsweise eine Download-Geschwindigkeit von 2 Mbit/s haben, wird eine typische Webseite in etwa einer halben Sekunde geladen und das Herunterladen eines 5-minütigen Songs sollte 20–30 Sekunden dauern. Wenn Sie eine Download-Geschwindigkeit von 12 Mbit/s haben, wird diese Webseite sofort geladen und derselbe Song wird in etwa einer Sekunde heruntergeladen.

 

Hier sind die erforderlichen Geschwindigkeiten für einige unserer Lieblingsaktivitäten:

Geschwindigkeit (Mbps) Aktivität
5+ Pandora, Spotify oder Surfen im Internet
25+ Netflix oder YouTube
50+ Video-Chat und Gaming
100+ Mehrere HD-Videostreams

 

Wie werden die Geschwindigkeit Testergebnisse von eero gemessen?

Der Geschwindigkeitstest in der eero-App misst die Geschwindigkeit, die Ihr eero-Netzwerk von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) erhält. Die eero-App zeichnet die Ergebnisse Ihrer letzten 30 Geschwindigkeitstests auf. Diese Ergebnisse spiegeln die Geschwindigkeit wider, mit der Daten auf Ihr Gateway eero und einen nahegelegenen Server heruntergeladen und von dort hochgeladen werden. Da der Test die Geschwindigkeit von Ihrem Gateway zum Internet und zurück analysiert, werden Ihre Ergebnisse nicht davon beeinflusst, wo Sie sich zum Zeitpunkt der Test-Initiierung befinden. Mit anderen Worten: Ganz gleich, ob Sie den Test in Ihrem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder unterwegs durchführen, die App testet dasselbe.

 

Wie führe ich einen Geschwindigkeitstest in meinem Netzwerk durch?

Die eero-App führt automatisch alle zwei Tage einen Geschwindigkeitstest durch. Die Ergebnisse des letzten Tests können auf folgende Weise abgerufen werden:

  • Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie unten auf der Seite auf das Aktivitätssymbol
  • Tippen Sie auf Geschwindigkeit 
  • Tippen Sie auf Geschwindigkeitstest ausführen

Notiz: Sie können über die App auch einen Geschwindigkeitstest durchführen, wenn das Netzwerk offline ist. Die Ergebnisse des letzten Tests werden in der App angezeigt, sobald die Verbindung zum Internet wiederhergestellt wird.

 

Verstehen Sie Ihre Netzwerk Datennutzung

Mit eero Plus können Benutzer ihre Netzwerkdatennutzung über das Aktivitätscenter mit Diagrammen und Berichten überwachen, die die von jedem Gerät im Laufe der Zeit hochgeladene und heruntergeladene Datenmenge zeigen, und die Datennutzung auf allen Geräten für jedes Profil verfolgen. Die Live-Datennutzung wird alle fünf Sekunden aktualisiert, um Benutzern zu helfen, zu erkennen, wann ein Gerät mehr Bandbreite als erwartet verbraucht.

Im Aktivitätscenter können Sie die Datennutzung Ihres Netzwerks verfolgen, um zu sehen, wie viel Daten (oder Bandbreite) jedes Gerät oder Profil im Laufe der Zeit verbraucht. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und bieten Ihnen den genauesten Einblick in die Nutzung Ihres Netzwerks.  


 

Daten Nutzungskategorien: Hochgeladen vs. Heruntergeladen

Ihre Datennutzung Diagramme und -berichte zeigen Ihnen die Gesamtmenge der in Ihrem Netzwerk verbrauchten Daten als Summe der hochgeladenen und heruntergeladenen Daten im Zeitverlauf. Die verwendeten hochgeladenen und heruntergeladenen Daten unterscheiden sich von Gerät zu Gerät, je nachdem, wofür es verwendet wird. 

 

Genauer gesagt handelt es sich beim Hochladen um die Datenmenge, die zum Beispiel zum Versenden einer E-Mail, zum Posten von Fotos oder Artikeln auf Ihrem Social-Media-Konto oder zum Teilen von Musik mit Freunden verwendet wird. Sie können sich hochgeladene Daten als die Menge an Bandbreite vorstellen, die zum Teilen von etwas von Ihrem Gerät verwendet wird. 

 

Im Gegensatz dazu bezieht sich Download auf die Daten, die zum Beispiel zum Empfangen einer E-Mail, zum Streamen von Videos und Musik oder zum Öffnen einer Webseite verwendet werden. Stellen Sie sich heruntergeladene Daten als Bandbreite vor, die erforderlich ist, um etwas auf Ihrem Gerät zu empfangen. 

 

Nutzung nach Gerät

Geräte in Ihrem Netzwerk verbrauchen möglicherweise mehr Daten (oder Bandbreite) als Sie denken. Mit eero Plus können Sie sehen, wie viele Daten jedes verbundene Gerät in Ihrem Netzwerk im Laufe eines einzelnen Tages, einer Woche oder eines Monats verbraucht – aktuell und vorher. Die Transparenz Ihrer Datennutzung im Zeitverlauf macht es Ihnen leicht, Trends und Anomalien zu erkennen.

 

Mit der Live-Datennutzung, die allen eero-Kunden zur Verfügung steht, können Sie genau sehen, wie viele Daten jedes Ihrer Geräte derzeit verbraucht. Dadurch können Sie leicht erkennen, wann ein Gerät möglicherweise mehr Bandbreite verbraucht, als Sie erwarten. Die Live-Datennutzung wird alle 5 Sekunden aktualisiert, um Ihnen den aktuellen Überblick über das Geschehen zu geben.

 

Nutzung nach Profil

Wenn Sie in Ihrem Netzwerk Profile erstellt und die Geräte für jedes Mitglied Ihrer Familie oder Ihres Haushalts gruppiert haben, können Sie die Datennutzung auf allen Geräten für jedes Profil verfolgen. Dies erleichtert das Erkennen von Mustern und trägt dazu bei, gesunde digitale Gewohnheiten zu entwickeln – vielleicht wird die Zeit vor dem Bildschirm reduziert, wenn es angebracht ist, als Familie zusammenzukommen.

Screen_Shot_2020-10-26_at_2.54.28_PM.png

Wenn Sie die Datennutzung nach Profil anzeigen, wird jedes Gerät, das während des ausgewählten Zeitraums mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und nicht zu einem Profil hinzugefügt wurde, unter “Andere Geräte“ aufgeführt.

 

Funktions Verfügbarkeit

Besonderheit Alle Benutzer eero Plus-Benutzer
Wöchentliche Datennutzung
Live-Datennutzung
Tägliche Datennutzung  
Monatliche Datennutzung  

 

Häufig gestellte Fragen zum eero Plus Activity Center

Wie kann ich auf diese Diagramme zugreifen?

  1. Tippen Sie auf die Registerkarte Aktivität 
  2. Tippen Sie auf eine der Hauptkategorien (Heruntergeladene Daten, hochgeladene Dateien, Scans, Bedrohungs -, Werbe - und Inhalt-Blockierungen), um auf eine detaillierte Grafik mit weiteren Daten zuzugreifen.


 

 

Welchen Zeitrahmen decken die Diagramme ab?

Sie können den Zeitrahmen oben auf dem Bildschirm auswählen. Zu den Optionen gehören Tag (stündlich), Woche (Sonntag-Samstag) oder Monat

 

Wie kann ich einen Drilldown in diese Diagramme durchführen, um mehr Details zu erhalten?

Auf dem Grafikbildschirm können Sie auf einzelne Spalten tippen, um detaillierte Einblicke in einen bestimmten Zeitrahmen zu erhalten.

 

Was passiert, wenn ich eero Plus habe, aber bestimmte Funktionen deaktiviert sind?

Wenn Sie versuchen, auf die einzelnen Abschnitte zu tippen, um einen tieferen Einblick in die Diagramme zu erhalten, werden Sie von der App aufgefordert, die Einstellungen z. B. erweiterte Sicherheit, Familien Profile, Inhaltsfilter zu aktivieren, um loszulegen.

 

Kann ich den vorherigen Tag, die vorherige Woche und den vorherigen Monat anzeigen?

Durch Drücken der Schaltflächen “Zurück“ (<) und “Vorwärts“ (>) links und rechts neben dem aktuell angezeigten Datum gelangen Sie zurück zu den letzten 30 Tagen oder vorwärts zum aktuellsten Tag/Datum.  

 

Ich sehe Inspektionen, die um 1:00 Uhr, 2:00 Uhr usw. stattfinden. Allerdings nutze ich meine Geräte zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv. Warum passiert das?

A: Es gibt einige vernetzte Heimgeräte wie Kameras, Echos usw., die ständig mit dem Netzwerk verbunden sind. Diese Geräte senden oder empfangen möglicherweise Daten, auch wenn Sie keine Verbindung zu ihnen herstellen.

 

Wird Block Ads alle Online-Werbung entfernen?

Derzeit ist Block Ads nicht in der Lage, Werbung zu entfernen von:

  • Hulu
  • YouTube

Aufgrund der sich ständig verändernden Landschaft der Online-Werbung besteht die Möglichkeit, dass eine Werbung von einer Domain aus geschaltet wird, die wir nicht blockieren. Wir verbessern ständig die Qualität unserer Sperrliste, und ohne Ihr Feedback wäre dies nicht möglich. Wenn Sie eine Anzeige sehen, die Ihrer Meinung nach blockiert werden sollte, kopieren Sie bitte die URL der Anzeige und melden Sie sie an Unseren Support.

 

Warum unterscheiden sich die Ergebnisse meines eero-App-Geschwindigkeitstests von denen auf meinem Gerät?

Der Geschwindigkeitstest in der eero-App stellt die Geschwindigkeit zwischen Ihrem Gateway eero und dem Modem dar, mit dem es verbunden ist; Der Test betrifft nicht die Geschwindigkeit zwischen Ihrem eero und dem Gerät, auf dem die eero-Anwendung ausgeführt wird. Aus diesem Grund ändern sich die in der App angezeigten Geschwindigkeiten nicht, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.

 

Wenn Sie einen Geschwindigkeitstest auf Ihren Client-Geräten (Telefone, Computer, Laptops usw.) durchführen möchten, um Ihre Netzwerkgeschwindigkeit zu testen, stehen Ihnen viele Ressourcen zur Verfügung, unter anderem: www.speedtest.net. Wir überprüfen in der Regel nach Möglichkeit mehr als einen Geschwindigkeitstest-Dienst, um sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse korrekt sind.

 

Wenn Ihre Geschwindigkeiten zu Ihren Client-Geräten nicht die Geschwindigkeiten widerspiegeln, die in Ihr eero-Netzwerk gelangen, können Sie Folgendes versuchen:

  • Schalten Sie das WLAN Ihres Client-Geräts aus und wieder ein
  • Gehen Sie näher an eine eero-Einheit heran
  • Führen Sie in der eero-App eine Netzwerk Zustandsprüfung durch (Menü > Hilfe > Fehlerbehebung)
  • Starten Sie Ihr eero oder das gesamte Netzwerk neu

Was this article helpful?

Didn't find what you're looking for?

Give us a call at (877) 659-2347 or submit a request. We’ll get back to you as soon as possible.

Powered by Zendesk