Our support ticketing system will be undergoing maintenance between 3/22-3/24/25 as we perform essential maintenance to improve our services. While our phone support will remain operational during this time, customers may experience longer than usual hold times.

Mobile App-Einstellungen – Einführung in die Registerkarte „Einstellungen“.

eero App: Einstellungen

 

 



Mit der eero-App können Sie von überall auf der Welt oder bequem von Ihrem Schlafzimmer aus spontan Änderungen an Ihrem Heimnetzwerk vornehmen. Über die Registerkarte „Einstellungen“ können Sie jeden Aspekt Ihres Netzwerks anpassen, vom Namen und Passwort bis hin zu den IP-Adressen, die es Geräten zuweist, die eine Verbindung dazu herstellen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie mithilfe der Registerkarte „Einstellungen“ die vollständige Kontrolle über Ihr Netzwerk übernehmen, egal wo Sie sich befinden.

 

 

Wie greife ich auf die Registerkarte „Einstellungen“ zu?

 

Tippen Sie auf Einstellungen Symbol unten auf dem App-Bildschirm. Oben auf dem Bildschirm wird eine Liste häufig angepasster Einstellungen angezeigt, gefolgt von Seiten mit spezifischen und/oder erweiterten Einstellungen, die bei Bedarf ebenfalls überprüft oder geändert werden können. 

 

Wenn Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ auf jede Kategorie tippen, gelangen Sie zu einer separaten Seite mit weiteren Informationen zum Thema. Sie können alle erforderlichen Änderungen auch über die Dropdown-Menüs und Schalter vornehmen.

 

Während alle Standardeinstellungen in der App vom Benutzer nach Bedarf angepasst werden können, sind einige Einstellungen, wie zum Beispiel der DHCP-Server, nur editierbar, wenn sich das Netzwerk im NAT-Modus befindet. Darüber hinaus stehen Einstellungen wie Dynamische DNS (DDNS) nur für eero Plus-Abonnenten zur Verfügung.

 

Welche Optionen stehen zur Verfügung?

 

Spitzname und Zeitzonen

Mit dieser Funktion können Sie einer beliebigen Anzahl von Netzwerken, die Sie besitzen, einen Spitznamen zuweisen. Auf diese Weise können Sie an verschiedenen Standorten separate Netzwerke mit derselben SSID verwalten. So können Ihre Geräte einfach und automatisch eine Verbindung zu einem der beiden Netzwerke herstellen und gleichzeitig in der App zwischen den verschiedenen Netzwerken unterscheiden.

 

Netzwerk-Spitznamen können wie folgt eingerichtet werden:

 

  1. Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie auf Einstellungen
  2. Tippen Sie auf Spitzname und Zeitzone oben auf der Seite
  3. Legen Sie einen Spitznamen für Ihr Netzwerk und seinen Standort fest und die Einstellungen werden automatisch gespeichert

 

Darüber hinaus können Sie in diesem Abschnitt auch eine Zeitzone für alle Netzwerke festlegen, die Sie verwalten. Ihr Netzwerk passt relevante Einstellungen (z. B. profilbasierte Internet Zugriffszeiten) auf Grundlage Ihrer ausgewählten Zeitzone an.

 

So legen Sie die Zeitzone Ihres Netzwerks fest:

 

  1. Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie auf Einstellungen 
  2. Klicken Sie Spitzname und Zeitzone oben auf der Seite
  3. Wählen Sie die richtige Zeitzone für Ihr Netzwerk und die Einstellungen werden automatisch gespeichert

 

WLAN-Name und Passwort

Neben der Festlegung eines Spitznamens für Ihr Netzwerk können Sie mit der App auch dessen SSID oder WLAN-Namen vollständig ändern. Ebenso können Sie hier das Passwort des Netzwerks festlegen oder ändern.

 

So legen Sie Ihren WLAN-Namen und/oder Ihr Passwort fest:

 

  1. Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie auf Einstellungen 
  2. Klicken Sie WLAN-Name und Passwort oben auf der Seite
  3. Zeigen Sie den Namen oder das Passwort für Ihr Netzwerk an oder ändern Sie es. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert

 

Notiz: Wenn Sie Ihre Netzwerk-SSID und/oder Ihr Passwort ändern, werden alle zuvor verbundenen Geräte von Ihrem Netzwerk getrennt und Sie müssen sie mit den aktualisierten Informationen erneut verbinden.

 

Zusätzliche WLAN-Netzwerke

Wenn Sie mit der eero-App mehrere Netzwerke an verschiedenen Standorten eingerichtet haben, können Sie mit der Option „Zusätzliche WLAN-Netzwerke“ frei zwischen diesen Netzwerken wechseln. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen jedes Netzwerks einzeln verwalten oder bei Bedarf ein völlig neues Netzwerk einrichten.

 

Netzwerkeinstellungen

Viele der erweiterten Einstellungen und Netzwerkfunktionen können auf der Unterseite “Netzwerkeinstellungen“ angepasst werden. Eine genauere Erläuterung der verschiedenen Einstellungen, die hier angepasst werden können, finden Sie weiter unten.

 

Notiz: Bestimmte Anpassungen der Einstellungen, die auf der Seite “Netzwerkeinstellungen“ vorgenommen werden, erfordern einen Netzwerk-Neustart, bevor sie vom Netzwerk übernommen werden.

 

Netzwerkbenutzer

Hier können Sie alle Benutzer anzeigen, die über Administrator- oder höheren Zugriff auf Ihr Netzwerk verfügen. Standardmäßig ist dies der Ersteller des Kontos. Sie können Benutzer als Administratoren hinzufügen und ihnen so die Möglichkeit geben, auch die meisten Netzwerkeinstellungen anzupassen. Weitere Informationen zu Benutzer Administratoren finden Sie unter: Kann mein eero-Netzwerk mehr als einen Administrator haben? 

 

Benachrichtigungen

Hier können Sie Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren, die die eero-App an Ihr Telefon sendet. Dazu gehören Benachrichtigungen über neue Geräte, die Ihrem Netzwerk beigetreten sind, und Updates, die zum Herunterladen verfügbar sind.

 

Software-Updates

Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Version von eeroOS, die in Ihrem Netzwerk installiert ist. Sie können nach verfügbaren Updates suchen und manuell ein Update und eine Installation der neuesten Version starten. 

 

Notiz: Wenn ein Software-Update verfügbar ist, aber kein manuelles Update initiiert wird, wird das Netzwerk über Nacht automatisch aktualisiert.

 

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme beim Verbinden eines Geräts mit Ihrem Netzwerk haben, können Sie eine der im Abschnitt “Fehlerbehebung“ angebotenen Lösungen nutzen, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Sie haben auch die Möglichkeit, über diese Seite den eero-Support zu kontaktieren.

 

Kontoeinstellungen

Sie können zu den Kontoeinstellungen gehen, um Ihr eero-Konto zu überprüfen und Änderungen vorzunehmen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer und ob Sie E-Mail-Updates von uns erhalten möchten. Sie können auch Ihr bestehendes eero Plus-Abonnement verwalten oder ein neues Abonnement erwerben.

 

Info

Der Abschnitt „Info“ enthält Details zur aktuellen Software Version Ihrer App sowie rechtliche Informationen zur eero-Hardware und -Software.

Was this article helpful?

Didn't find what you're looking for?

Give us a call at (877) 659-2347 or submit a request. We’ll get back to you as soon as possible.

Powered by Zendesk